Thema: Haus & Garten
Mähroboter und Rasenroboter sorgen einfach für eine schöne Rasenfläche

(djd). Mähen oder mähen lassen? Diese Frage stellt sich für viele Gartenbesitzer nicht mehr. Der Boom der Mähroboter hält seit Jahren ungebrochen an. Und das nicht nur wegen der damit verbundenen Zeitersparnis und Bequemlichkeit. Ein wesentliches Argument für das automatische, tägliche Mähen ist die Mulchfunktion. Der feingehäckselte Rasenschnitt bleibt einfach liegen und wird somit zur natürlichen Nährstoffquelle für den grünen Teppich. Das Resultat ist mit der Zeit ein dichter und gesunder Rasen. Umso mehr fallen bei dem gepflegten Grün allerdings die Problemzonen ins Auge. Dazu gehören Randbereiche, die direkt an Mauern, Palisaden oder Zäune anschließen. Bauartbedingt lassen die meisten Mähroboter hier die Halme links liegen. Doch es gibt Lösungen, die dem Gartenbesitzer das Nachschneiden per Hand ersparen.
Badezimmer zum Wellness-Badezimmer gestalten

Funktional, praktisch, aber auch etwas langweilig: So präsentierte sich das durchschnittliche Badezimmer noch vor wenigen Jahren. Doch die Nasszelle von einst hat sich gemausert und ist in vielen Eigenheimen zu einer ausgewachsenen Wellness-Oase geworden. Eine behagliche Einrichtung mit natürlichen Materialien, eine individuell anpassbare Beleuchtung, eine kleine Sauna oder eine Duschkabine mit integrierter Dampfsauna führen dazu, dass sich die Aufenthaltszeit im Bad deutlich erhöht hat. Für eine stimmungsvolle Raumatmosphäre sorgen hochwertige Materialien, allen voran massives Holz.
Bundesbürger wünschen sich Bewegungsfreiheit und modernen Komfort im Bad

Die durchschnittliche Größe deutscher Badezimmer liegt bei knapp acht Quadratmetern. Das war für die Nasszelle der Vergangenheit wohl ausreichend; für alle, die sich modernen Komfort im Bad wünschen, ist das aber eher zu klein. So wünschten sich in einer aktuellen Umfrage des Statistischen Bundesamtes 51 Prozent der Befragten eine Wellness-Oase als Bad, also mehr Platz für diesen Raum. Generell mehr Platz in der Wohnung wünschten sich dagegen nur 44 Prozent der Befragten.
Die Wohnung schützen mit dem richtigen Insektenschutz
Vom Haus in die S-Bahn und gleich Kontrolle
Um es vorne weg zu nehmen: S-Bahn Kontrolle muss natürlich sein, denn die Betreiber der S-Bahnen, wie hier in Berlin, die Deutsche Bahn, müssen natürlich ihr Streckennetz irgendwie finanzieren und die fleissigen Mitarbeiter wollen ja auch irgendwie bezahlt werden. Jedoch, so wie nun erlebt muss es ja wirklich nicht bei den Kontrollen zugehen. Doch, lest selbst:
Trendige Ausstattungen für das Badezimmer

Moderne Accessoires für das Badezimmer liegen voll im Trend. Während bei den klassischen Wasseramaturen der Wasserhebel oben angebracht ist, sind bei neu designten Modellen auch andere Anbringungen möglich. Solche neuen Armaturen werden aufgrund ihres modernen Designs zum Blickfang im neuen oder renovierten Badezimmer. Zugleich bieten sie weiteren Komfort und tolle praktische Vorteile, denn sie sind leichter zu reinigen und auch sparsamer im Wasserverbrauch.
Zäune schützen vor Unfallgefahren in Haus und Garten
Die Gartensaison ist bald wieder eröffnet, also nichts wie raus aus der Wohnung und ab in den Garten. Natürlich treibt es vor allem die Kinder nach draußen in das Freie. In der freien Natur im Garten können allerdings sehr viele Gefahren lauern. Wir geben Ihnen hier Tipps, wie Sie Ihren eigenen Garten kindersicher machen können. Wenn kleine Kinder spielen achten sie nämlich meist nicht auf ihre Umwelt und ihnen ist auch dabei nicht bewusst, dass viele Gefahren um sie herum lauern. Natürlich legen die Eltern der Kleinen großen Wert auf eine sichere Spielumgebung und um dies zu gewährleisten sollten sie sich in Haus und Garten durch entsprechende Fachleute beraten lassen.
Gartengestaltung und Gartenmöbel schon im Winter planen
So wie gute Teppichböden und anregende Wandfarben die Atmosphäre einer Wohnung prägen, kommt es auch im Garten auf das individuelle Design an. Großen Einfluss auf das mögliche Ambiente und die Wirkung eines Gartens haben die Gartenmöbel, die Zeichen setzen und nicht nur die Zufahrt über die angelegten Gartenwege bis hin zur gepflegten Terrasse. Dabei sollen die gewählten Möbel nicht nur optisch attraktiv, sondern auch widerstandsfähig und langlebig bei jedem Wetter sein.
Millionen von Dachfenstern einbruchgefährdet
Alle 3 Minuten ein Einbruch in Deutschland- ob durch Türen oder Fenster im Erdgeschoss- Diebe gehen hierbei immer dreister vor. Ideale Einstiegsmöglichkeiten bieten Dachfenster, die oft leicht über Garagen, Carports oder das Nachbardach zu erreichen sind. Die am häufigsten verbauten Dachfenster, sogenannte Schwingfenster mit nur einer obenliegenden Griffleiste zum Öffnen sind hier besonders gefährdet. Ob am helligten Tag bei schlecht einzusehenden Dachflächen oder im Dunkeln, Dachfenster sind schnell erreicht.