Thema: Haus & Garten
Schlüsseldienste sind ein wertvoller Service im Notfall

Nahezu jedes Gebäude und jedes Automobil hat irgendeine Art von Schloss- oder Schließsystem. Aus diesem Grund ist es nicht schwer zu erkennen, wie wichtig der Einsatz eines professionellen Schlossers ist. Von Geschäftsgebäuden bis zu Ihrem Haus oder Auto kann ein Schlosser jeden Service von der Installation bis zum Austausch eines Schlüssels ausführen. Außerdem können diese Schlüsseldienste in Notfällen helfen, wenn Sie sich aus Ihrem Auto oder Gebäude ausgesperrt haben!
Pool Planung im Garten – Was macht ein guter Pool aus?

Der Besitz eines eigenen Pools ist zweifellos ein Luxus für viele Hausbesitzer und das liegt an einer Reihe von nützlichen Faktoren.
Was macht den Bau von Pools eigentlich teuer?
Tatsächlich gibt es viele Ausgaben, die man beim Bau berücksichtigen muss.
Nach dem Bau entstehen natürlich weitere Kosten für die Wartung und vielleicht auch Reparaturen, die ebenfalls teuer sein können.
Gute Werkzeuge und Messwerkzeuge braucht man immer im Haushalt und Hausbau

Für was braucht man heute noch analoge Messgeräte? Denken Sie an die Breite Ihrer Eingangstür für Geräte, Baddusche, Badewanne und WC, Möbel und Matratze, denken Sie dabei an die Planung der neuen Wohnung, um Überraschungen, beim Hausbau, zu vermeiden. Können Sie sich vorstellen, dass eines Ihrer wichtigsten Dinge auf Ihrer „Wollen und Brauchen“ -Liste nicht durchpasst? Machen Sie Pläne, indem Sie auch für kleine Räume die Möbel messen.
Einrichtung Tipps für eine schöne und ökologische Einrichtung

Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz haben heute für viele Menschen weiterhin einen hohen Stellenwert. Das gilt auch für das eigene Zuhause. Wer einen Raum oder die ganze Wohnung neu einrichtet und gestaltet, achtet dabei immer häufiger auf seinen ökologischen Fußabdruck. Aber wie kann man schön wohnen, ohne der Umwelt zu schaden? Das fängt schon beim Möbelkauf an: Hier sollte man Tropenhölzer meiden und stattdessen möglichst auf einheimische Baumarten setzen. Eine Herkunft aus nachhaltiger Forstwirtschaft erkennt man am FSC- oder PEFC-Siegel. Noch nachhaltiger: gut erhaltene und gebrauchte Stücke kaufen und „upcyceln“, also aufarbeiten und beispielsweise mit neuen Farben oder Bezügen gestalten.
Ratgeber Umwelt: So kann man das Plastik im Alltag reduzieren

Seit dem 3. Juli sind Verkauf und Herstellung vieler Einwegplastikprodukte in der Europäischen Union (EU) verboten. Bundesrat und Bundestag haben der Aktualisierung des Verpackungsgesetzes zugestimmt. Güter aus Plastik haben viele Nachteile – ihre Herstellung schadet dem Klima, sie landen als Müll in der Natur und zersetzen sich zu Mikroplastik. Dabei kann Kunststoff nicht nur bei Einwegprodukten vielfach durch Holz ersetzt werden. Einen besonders nachhaltigen Rohstoff liefern Waldbesitzende und Forstleute, die nach dem PEFC-Standard verantwortungsvoll mit dem Wald umgehen.
Zertifizierter Einbruchschutz für Haus und Wohnung wird gefördert

Dass immer mehr Gebäude über Sicherheitssysteme, wie Alarmanlagen, zum Schutz gegen Einbruch verfügen, schlägt sich auch in den Statistiken der Kriminalpolizei nieder. Der Anteil der erfolglosen Einbruchsversuche steigt an. Denn die meisten Einbrecher gehen den Weg des geringen Widerstands. Stoßen sie auf ein gut geschütztes Objekt, lassen sie oft von ihrem Vorhaben ab. Auch aus diesem Grund fördert die öffentliche Hand den Einbau einbruchschützender Systeme. Maximal 1.600 Euro für Technik und Montage fördert die KfW-Bank über ihr Programm 455-E, was allerdings an bestimmte Kriterien gebunden ist.
Trendige Farben für einen skandinavischen Wohnstil im Haus

Weite Natur, entspannte Menschen, das typische „Hygge“-Gefühl tiefer Zufriedenheit und dazu eine Extraportion Behaglichkeit: Dieses skandinavische Lebensgefühl möchten sich viele auch in die eigenen vier Wände holen. Design- und Einrichtungstrends aus dem Norden stehen als sogenannter Scandi-Style hoch im Kurs. Dazu tragen Materialien aus der Natur wie Holz und Leder bei, genauso wie angenehme ruhige Farbtöne, die für gute Laune und eine wohlige Atmosphäre sorgen.
Badezimmer Planung und Badsanierung für kleine Badezimmer

Je anstrengender der Alltag, umso gefragter sind Inseln der Ruhe und Erholung. Das Badezimmer als privater Rückzugsort hat stark an Bedeutung gewonnen. Ältere Bäder halten allerdings nicht mit den heutigen Ansprüchen an Behaglichkeit und Wohnlichkeit mit – dann wird es im Zuge einer Badsanierung Zeit für frische Farben und moderne Keramiken und Armaturen. Eine weitere Herausforderung, vor der viele Bewohner stehen: Vor allem in älteren Gebäuden sind die Bäder häufig sehr kompakt geschnitten. Auf begrenzter Grundfläche bleibt scheinbar kaum Freiraum für Entspannung. Gefragt ist in diesem Fall eine kreative Planung.